Syndrome adrenogenital
All Entries 34
Zentrum für Ano-Uro-Genitale Fehlbildungen, Entwicklungs- und Funktionsstörungen des Kindesalters am Universitätsklinikum Augsburg
Augsburger Zentrum für Seltene Erkrankungen (AZeSE)
Stenglinstraße 2
86156 Augsburg
0821 4009203
0821 400179203
Page Web
Email
- Sprechstunde für Viszerale Fehlbildungen und Funktionsstörungen
- Schädelasymmetriesprechstunde
- Sprechstunde für Plastische Kinderchirurgie (inkl. Interdisziplinäre Sprechstunde für Gefäßmalformationen)
- Kiel- und Trichterbrustsprechstunde
- Sprechstunde für Ano-Uro-Genitale Fehlbildungen, Entwicklungs- und Funktionsstörungen
- Kraniospinale Sprechstunde
Zentrum für seltene Endokrinopathien am Universitätsklinikum Augsburg
Augsburger Zentrum für Seltene Erkrankungen (AZeSE)
Stenglinstraße 2
86156 Augsburg
0821 4009390
0821 400179390
Page Web
Email
Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie an der Charité Berlin
Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE) Charité Universitätsmedizin Berlin
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
030 450566352
030 450566916
Page Web
Email
- Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Schilddrüse
- Spezialambulanz für Hyperinsulinismus
- Spezialambulanz für Wachstumsstörungen
- Spezialambulanz für metabolische Knochenerkrankungen
- Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Nebenniere
- Spezialambulanz für Geschlechtsdifferenzierungsstörungen
- Acromégalie
- Maladie rare de la thyroïde
- Diabète sucré rare
- Maladie rare des surrénales
- Différence du développement sexuel
- Obésité génétique
- Insulinome
- Maladie endocrinienne rare de la croissance
- Néoplasie endocrinienne multiple
- Dysplasie osseuse primaire par défaut de minéralisation
- Hyperinsulinisme congénital isolé
Medizinische Klinik für Endokrinologie und Stoffwechselmedizin an der Charité Berlin
Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE) Charité Universitätsmedizin Berlin
Charitéplatz 1
10117 Berlin
030 450614264
030 450514950
Page Web
Email
- Kompetenzzentrum für Seltene Stoffwechselkrankheiten
- Spezialambulanz für seltene Diabetesformen
- Spezialambulanz für endokrine Tumore
- Spezialambulanz für angeborene oder erworbene Knochenerkrankungen
- Spezialambulanz für seltene Hypophysen-Erkrankungen
- Spezialambulanz für seltene Nebennierenerkrankungen
- Syndrome de Leigh
- Phénylcétonurie
- MODY
- Insuffisance surrénalienne aiguë
- Prolactinome
- Glycogénose par déficit en maltase acide
- Néoplasie endocrinienne multiple
- Rachitisme hypocalcémique
- Maladie de von Hippel-Lindau
- Syndrome de Cushing
- Alcaptonurie
- Trouble du métabolisme du galactose
- MELAS
- Syndrome adrenogenital
- Tumeur rare de la thyroïde
Praxis für Endokrinologie und Nephrologie am Stuttgarter Platz, Berlin
Stuttgarter Platz 1
10627 Berlin
030 2132004
030 2132005
Page Web
Email
030 7972424
030 7972425
Page Web
Email
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Dresden
UniversitätsCentrum für Seltene Erkrankungen Dresden (USE) Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Fetscherstraße 74
01307 Dresden
0351 4582508
0351 458882508
Page Web
Email
- Spezialambulanz für Pädiatrische Hämostaseologie
- Spezialambulanz für Pädiatrische Gastroenterologie und Hepatologie
- Spezialambulanz für Pädiatrische Kardiologie
- Spezialambulanz für Pädiatrische Stoffwechselerkrankungen / PKU
- Sozialpädiatrisches Zentrum SPZ
- Spezialambulanz für Pädiatrische Infektiologie
- Spezialambulanz für Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie
- Interdisziplinäre Spezialambulanz für Pädiatrische Allergologie / Dermatologie
- Spezialambulanz für pädiatrische Rheumatologie
- Nephrologische Ambulanz
- Interdisziplinäre neuropädiatrisch-kinderorthopädische Fallkonferenz
- Spezialambulanz für Pädiatrische Immunologie
- Spezialambulanz für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie
- Polykystose rénale autosomique récessive
- Syndrome adrenogenital
- Arthrite juvénile idiopathique
- Hémophilie
- Connectivite mixte
- Syndrome d'Aicardi-Goutières
- Syndrome inflammatoire/fièvre de longue durée inexpliquée
- Polykystose rénale autosomique dominante
- Neurofibromatose type 1
- Lupus érythémateux disséminé de l'enfant
- Maladie de von Willebrand
Klinik für Allgemeine Pädiatrie, Neonatologie und Kinderkardiologie am Universitätsklinikum Düsseldorf
Universitätsklinikum Düsseldorf
Moorenstraße 5
40225 Düsseldorf
0211 8117640
0211 8118757
Page Web
Zentrum für Seltene Urogenitale Erkrankungen und Fehlbildungen am Universitätsklinikum Erlangen
Universitätsklinikum Erlangen Zentrum für Seltene Erkrankungen Erlangen (ZSEER)
Loschgestraße 15
91054 Erlangen
09131 8533683
09131 8532049
Page Web
Email
Kinder- und Jugendklinik am Universitätsklinikum Erlangen
Universitätsklinikum Erlangen
Loschgestraße 15
91054 Erlangen
09131 8533118
09131 8533113
Page Web
Email
- Achondroplasie
- Maladie de Kawasaki
- Vascularite à immunoglobulines A
- Syndrome adrenogenital
- Hémophilie B
- Maladie de von Willebrand
- Polymyosite
- Polykystose rénale autosomique dominante
- Sclérodermie
- Maladie hémorragique rare par anomalie constitutionnelle des plaquettes
- Dermatomyosite
- Hémophilie A
- Ostéomyélite chronique non-bactérienne/Ostéomyélite multifocale chronique récurrente
- Syndrome lymphoprolifératif auto-immun
Zentrum für seltene endokrine Erkrankungen am Universitätsklinikum Essen
Essener Zentrum für Seltene Erkrankungen (EZSE) Universitätsklinikum Essen
Hufelandstraße 55
45147 Essen
Zentrum für Seltene Endokrine Erkrankungen der Universitätsmedizin
Frankfurter Referenzzentrum für Seltene Erkrankungen (FRZSE) Universitätsmedizin Frankfurt
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
069 63015441
069 63017412
Page Web
Email
- Sprechstunde für Seltene Erkrankungen der Schilddrüse und Nebenschilddrüse inkl. Schilddrüsen-/Nebenschilddrüsenkarzinome
- Turner-Zentrum
- Sprechstunde für Seltene Nebennierenerkrankungen inkl. Seltener Nebennierentumore
- Sprechstunde für Neuroendokrine Tumore
- Sprechstunde für Geschlechtsinkongruenz
- Sprechstunde für Hypophysenerkrankungen
Praxis für Kinder-Neurologie, -Endokrinologie und Stoffwechselmedizin Gelnhausen
Herzbachweg 14
63571 Gelnhausen
06051 9141400
06051 9141402
Page Web
Email
Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin Gießen, Abteilung für Allgemeine Pädiatrie und Neonatologie am Universitätsklinikum Gießen
Universitätsklinikum Gießen und Marburg, Standort Gießen
Feulgenstraße 10-12
35392 Gießen
0641 98543411
0641 98543419
Page Web
Email
Fachzentrum für angeborene Endokrinopathien am Universitätsklinikum Heidelberg
Universitätsklinikum Heidelberg Zentrum für Seltene Erkrankungen Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 430
69120 Heidelberg
Zentrum für Seltene (angeborene) Fehlbildungen am Universitätsklinikum Jena
Universitätsklinikum Jena Zentrum für Seltene Erkrankungen Jena
Am Klinikum 1
07747 Jena
03641 9329250
03641 9328502
Page Web
Email
Zentrum für seltene Endokrinopathien und Stoffwechselerkrankungen des Kindes- und Erwachsenenalters am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Zentrum für seltene Erkrankungen Kiel
Arnold-Heller-Straße 3
24105 Kiel
0431 50020160
0431 50024124
Page Web
Email
0431 50033450
0431 50020464
Page Web
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Köln
Uniklinik Köln
Kerpenerstraße 62
50937 Köln
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Leipzig
Universitätsklinikum Leipzig
Liebigstraße 20a
04103 Leipzig
0341 9726242
0341 9726229
Page Web
Email
- Ambulanz für Pädiatrische Rheumatologie, Immunologie, Infektiologie und Impfberatung
- Ambulanz für Pädiatrische Endokrinologie, Hormon-, Wachstums- und Reifungsstörungen
- Sprechstunde für Stoffwechselerkrankungen
- Gastroenterologisch-hepatologischen Sprechstunde
- Sprechstunde im Funktionsbereich Transplantationsmedizin und Kindernephrologie
- Mukoviszidose-Ambulanz
- Spezialambulanz Pädiatrische Pneumologie / Allergologie
Zentrum für seltene Endokrinopathien und Stoffwechselerkrankungen des Kindes- und Erwachsenenalters am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Zentrum für Seltene Erkrankungen Lübeck
Ratzeburger Allee 160
23562 Lübeck
0451 50042802
0451 50042944
Page Web
Email
0451 50044195
0451 50044194
Page Web
Email
- Diabète sucré rare
- Rachitisme hypocalcémique
- Obésité génétique
- Adénome hypophysaire
- Insulinome
- Maladie d'Addison
- Syndrome adrenogenital
- Pseudo-hypoparathyroïdie
- Syndrome de Turner
- Maladie de Cushing
- Phénylcétonurie
- Carcinome rare de la thyroïde
- Néoplasie endocrinienne multiple
- Prolactinome
- Syndrome de Zollinger-Ellison
Zentrum für seltene endokrine und Stoffwechselerkrankungen am Universitätsklinikum Magdeburg
Medizinische Fakultät / Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. Mitteldeutsches Kompetenznetz Seltene Erkrankungen/ Magdeburg/ Dessau/ Halle (MKSE)
Leipziger Straße 44
39120 Magdeburg
Zentrum für pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie am LMU Klinikum München
Care for Rare Center am Dr. von Haunerschen Kinderspital am LMU Klinikum München Münchener Zentrum für seltene Erkrankungen (MZSE) am LMU Klinikum
Lindwurmstraße 4
80337 München
089 440053927
089 440053921
Page Web
Email
Medizinische Klinik und Poliklinik IV am LMU Klinikum München
LMU Klinikum München
Ziemssenstraße 1
80336 München
089 440052101
089 440054428
Page Web
Email
Zentrum für seltene Endokrinopathien und genetisch bedingte Diabetesformen an der Kinderklinik München Schwabing
Zentrum für Seltene Erkrankungen am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Kölner Platz 1
80804 München
089 30682632
089 30683849
Page Web
Email
Klinik Hallerwiese - Cnopfsche Kinderklinik Nürnberg
St.-Johannis-Mühlgasse 19
90419 Nürnberg
0911 334002
0911 33405011
Page Web
Zentrum für Innere Medizin - Sektion Endokrinologie und Stoffwechselkrankheiten der Universitätsmedizin Rostock
Zentrum für Seltene Erkrankungen an der Universitätsmedizin Rostock Universitätsmedizin Rostock
Ernst-Heydemann-Straße 6
18057 Rostock
0381 4947521
0381 4947522
Page Web
Email
- Corticosurrénalome
- Syndrome de Cushing
- Néoplasie endocrinienne multiple type 2B
- Syndrome de Kallmann
- Hyperplasie congénitale des surrénales par déficit en 11-bêta-hydroxylase
- Forme rare de diabète de type 1
- Insuffisance surrénalienne aiguë
- Néoplasie endocrinienne multiple
- Maladie de stockage du glycogène
- Adrénoleucodystrophie néonatale
- Syndrome adrenogenital
- Néoplasie endocrinienne multiple type 2A
- Déficit hypophysaire
- Adénome hypophysaire
- Maladie d'Addison
Kinder- und Jugendklinik der Universitätsmedizin Rostock
Zentrum für Seltene Erkrankungen an der Universitätsmedizin Rostock Universitätsmedizin Rostock
Ernst-Heydemann-Straße 8
18057 Rostock
0381 4947001
0381 4947002
Page Web
Email
- Mucoviscidose
- Déficit en alpha-1-antitrypsine
- Médulloblastome
- Hypothyroïdie congénitale
- Glomérulonéphrite membranoproliférative primaire
- Hémophilie
- Spectre de dysplasie septo-optique
- Cholangite biliaire primitive
- Dyskinésie ciliaire primitive type Kartagener
- Vascularite
- Insuffisance somatotrope non acquise isolée
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Klinikum Starnberg
Klinikum Starnberg
Oßwaldstraße 1
82319 Starnberg
08151 182310
08151 182327
Page Web
Email
Zentrum für Seltene Hormonelle Erkrankungen (ZSHE) am Universitätsklinikum Tübingen
Universitätsklinikum Tübingen Behandlungs- und Forschungszentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Tübingen
Hoppe-Seyler-Str. 1
72076 Tübingen
07071 2983795
07071 294157
Page Web
Email
07071 2983670
07071 292784
Page Web
Email
- Syndrome de Silver-Russell
- Syndrome adrenogenital
- Syndrome de Prader-Willi
- Spectre de dysplasie septo-optique
- Syndrome de Noonan
- Syndrome de dysgénésie ovarienne 46,XX-petite taille
- Néoplasie endocrinienne multiple
- Hypothyroïdie congénitale idiopathique
- Adénome hypophysaire
- Acromégalie
- Syndrome de Turner
Zentrum für Seltene Genitale Fehlbildungen der Frau am Universitätsklinikum Tübingen
Behandlungs- und Forschungszentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Tübingen Universitätsklinikum Tübingen
Calwerstraße 7
72076 Tübingen
Zentrum für Seltene Endokrine Erkrankungen (hormonelle Erkrankungen) am Universitätsklinikum Ulm
Universitätsklinikum Ulm Zentrum für Seltene Erkrankungen Universitätsmedizin Ulm
Eythstraße 24
89075 Ulm
0731 50057401
0731 50057407
Page Web
Email
- Diabète sucré rare
- Hypogonadisme hypogonadotrope congénital
- Lipodystrophie acquise
- Acromégalie
- Diabète insipide d'origine centrale
- Lipodystrophie primitive
- Obésité génétique
- Maladie d'Addison
- Pseudohypoparathyroïdie type 1A
- Craniopharyngiome
- Néoplasie endocrinienne multiple
- Prolactinome
- Hyperinsulinisme congénital isolé
Zentrum für seltene Hormonstörungen am Universitätsklinikum Würzburg
Universitätsklinikum Würzburg Zentrum für Seltene Erkrankungen - Referenzzentrum Nordbayern (ZESE)
Josef-Schneider-Str. 2
97080 Würzburg
- Polyendocrinopathie auto-immune
- Hypoparathyroïdie isolée familiale
- Polyendocrinopathie auto-immune type 1
- Insuffisance surrénalienne aiguë
- Hypophysite primitive
- Acromégalie
- Maladie de Cushing
- Hypoparathyroïdie auto-immune
- Hypoparathyroïdie rare
- Tumeur de l'hypophyse
- Déficit hypophysaire
- Maladie d'Addison
- Pseudo-hypoparathyroïdie
- Hypoparathyroïdie secondaire due à un défaut de sécrétion de parathormone
- Adénome hypophysaire
bio.logis - Zentrum für Humangenetik Frankfurt
Altenhöferallee 3
60438 Frankfurt am Main
Netzwerk Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen e.V.
Waldstr. 53
90763
Fürth
- Néoplasie endocrinienne multiple type 1
- Tumeur multiple polyglandulaire
- Insuffisance surrénale primaire
- Syndrome de Cushing
- Déficit hypophysaire
- Maladie d'Addison
- Syndrome adrenogenital
- Craniopharyngiome
- Néoplasie endocrinienne multiple
- Tumeur des surrénales/paraganglions
- Acromégalie
- Maladie rare des surrénales
AGS – Eltern- und Patienteninitiative e.V.
Peerkoppel 5
24232
Schönkirchen
Institutions de rang supérieur 0
Conseil génétique 1
bio.logis - Zentrum für Humangenetik Frankfurt
Altenhöferallee 3
60438 Frankfurt am Main
Institutions de prise en charge 31
Zentrum für Ano-Uro-Genitale Fehlbildungen, Entwicklungs- und Funktionsstörungen des Kindesalters am Universitätsklinikum Augsburg
Augsburger Zentrum für Seltene Erkrankungen (AZeSE)
Stenglinstraße 2
86156 Augsburg
0821 4009203
0821 400179203
Page Web
Email
- Sprechstunde für Viszerale Fehlbildungen und Funktionsstörungen
- Schädelasymmetriesprechstunde
- Sprechstunde für Plastische Kinderchirurgie (inkl. Interdisziplinäre Sprechstunde für Gefäßmalformationen)
- Kiel- und Trichterbrustsprechstunde
- Sprechstunde für Ano-Uro-Genitale Fehlbildungen, Entwicklungs- und Funktionsstörungen
- Kraniospinale Sprechstunde
Zentrum für seltene Endokrinopathien am Universitätsklinikum Augsburg
Augsburger Zentrum für Seltene Erkrankungen (AZeSE)
Stenglinstraße 2
86156 Augsburg
0821 4009390
0821 400179390
Page Web
Email
Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie an der Charité Berlin
Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE) Charité Universitätsmedizin Berlin
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
030 450566352
030 450566916
Page Web
Email
- Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Schilddrüse
- Spezialambulanz für Hyperinsulinismus
- Spezialambulanz für Wachstumsstörungen
- Spezialambulanz für metabolische Knochenerkrankungen
- Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Nebenniere
- Spezialambulanz für Geschlechtsdifferenzierungsstörungen
- Acromégalie
- Maladie rare de la thyroïde
- Diabète sucré rare
- Maladie rare des surrénales
- Différence du développement sexuel
- Obésité génétique
- Insulinome
- Maladie endocrinienne rare de la croissance
- Néoplasie endocrinienne multiple
- Dysplasie osseuse primaire par défaut de minéralisation
- Hyperinsulinisme congénital isolé
Medizinische Klinik für Endokrinologie und Stoffwechselmedizin an der Charité Berlin
Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE) Charité Universitätsmedizin Berlin
Charitéplatz 1
10117 Berlin
030 450614264
030 450514950
Page Web
Email
- Kompetenzzentrum für Seltene Stoffwechselkrankheiten
- Spezialambulanz für seltene Diabetesformen
- Spezialambulanz für endokrine Tumore
- Spezialambulanz für angeborene oder erworbene Knochenerkrankungen
- Spezialambulanz für seltene Hypophysen-Erkrankungen
- Spezialambulanz für seltene Nebennierenerkrankungen
- Syndrome de Leigh
- Phénylcétonurie
- MODY
- Insuffisance surrénalienne aiguë
- Prolactinome
- Glycogénose par déficit en maltase acide
- Néoplasie endocrinienne multiple
- Rachitisme hypocalcémique
- Maladie de von Hippel-Lindau
- Syndrome de Cushing
- Alcaptonurie
- Trouble du métabolisme du galactose
- MELAS
- Syndrome adrenogenital
- Tumeur rare de la thyroïde
Praxis für Endokrinologie und Nephrologie am Stuttgarter Platz, Berlin
Stuttgarter Platz 1
10627 Berlin
030 2132004
030 2132005
Page Web
Email
030 7972424
030 7972425
Page Web
Email
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Dresden
UniversitätsCentrum für Seltene Erkrankungen Dresden (USE) Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Fetscherstraße 74
01307 Dresden
0351 4582508
0351 458882508
Page Web
Email
- Spezialambulanz für Pädiatrische Hämostaseologie
- Spezialambulanz für Pädiatrische Gastroenterologie und Hepatologie
- Spezialambulanz für Pädiatrische Kardiologie
- Spezialambulanz für Pädiatrische Stoffwechselerkrankungen / PKU
- Sozialpädiatrisches Zentrum SPZ
- Spezialambulanz für Pädiatrische Infektiologie
- Spezialambulanz für Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie
- Interdisziplinäre Spezialambulanz für Pädiatrische Allergologie / Dermatologie
- Spezialambulanz für pädiatrische Rheumatologie
- Nephrologische Ambulanz
- Interdisziplinäre neuropädiatrisch-kinderorthopädische Fallkonferenz
- Spezialambulanz für Pädiatrische Immunologie
- Spezialambulanz für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie
- Polykystose rénale autosomique récessive
- Syndrome adrenogenital
- Arthrite juvénile idiopathique
- Hémophilie
- Connectivite mixte
- Syndrome d'Aicardi-Goutières
- Syndrome inflammatoire/fièvre de longue durée inexpliquée
- Polykystose rénale autosomique dominante
- Neurofibromatose type 1
- Lupus érythémateux disséminé de l'enfant
- Maladie de von Willebrand
Klinik für Allgemeine Pädiatrie, Neonatologie und Kinderkardiologie am Universitätsklinikum Düsseldorf
Universitätsklinikum Düsseldorf
Moorenstraße 5
40225 Düsseldorf
0211 8117640
0211 8118757
Page Web
Zentrum für Seltene Urogenitale Erkrankungen und Fehlbildungen am Universitätsklinikum Erlangen
Universitätsklinikum Erlangen Zentrum für Seltene Erkrankungen Erlangen (ZSEER)
Loschgestraße 15
91054 Erlangen
09131 8533683
09131 8532049
Page Web
Email
Kinder- und Jugendklinik am Universitätsklinikum Erlangen
Universitätsklinikum Erlangen
Loschgestraße 15
91054 Erlangen
09131 8533118
09131 8533113
Page Web
Email
- Achondroplasie
- Maladie de Kawasaki
- Vascularite à immunoglobulines A
- Syndrome adrenogenital
- Hémophilie B
- Maladie de von Willebrand
- Polymyosite
- Polykystose rénale autosomique dominante
- Sclérodermie
- Maladie hémorragique rare par anomalie constitutionnelle des plaquettes
- Dermatomyosite
- Hémophilie A
- Ostéomyélite chronique non-bactérienne/Ostéomyélite multifocale chronique récurrente
- Syndrome lymphoprolifératif auto-immun
Zentrum für seltene endokrine Erkrankungen am Universitätsklinikum Essen
Essener Zentrum für Seltene Erkrankungen (EZSE) Universitätsklinikum Essen
Hufelandstraße 55
45147 Essen
Zentrum für Seltene Endokrine Erkrankungen der Universitätsmedizin
Frankfurter Referenzzentrum für Seltene Erkrankungen (FRZSE) Universitätsmedizin Frankfurt
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
069 63015441
069 63017412
Page Web
Email
- Sprechstunde für Seltene Erkrankungen der Schilddrüse und Nebenschilddrüse inkl. Schilddrüsen-/Nebenschilddrüsenkarzinome
- Turner-Zentrum
- Sprechstunde für Seltene Nebennierenerkrankungen inkl. Seltener Nebennierentumore
- Sprechstunde für Neuroendokrine Tumore
- Sprechstunde für Geschlechtsinkongruenz
- Sprechstunde für Hypophysenerkrankungen
Praxis für Kinder-Neurologie, -Endokrinologie und Stoffwechselmedizin Gelnhausen
Herzbachweg 14
63571 Gelnhausen
06051 9141400
06051 9141402
Page Web
Email
Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin Gießen, Abteilung für Allgemeine Pädiatrie und Neonatologie am Universitätsklinikum Gießen
Universitätsklinikum Gießen und Marburg, Standort Gießen
Feulgenstraße 10-12
35392 Gießen
0641 98543411
0641 98543419
Page Web
Email
Fachzentrum für angeborene Endokrinopathien am Universitätsklinikum Heidelberg
Universitätsklinikum Heidelberg Zentrum für Seltene Erkrankungen Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 430
69120 Heidelberg
Zentrum für Seltene (angeborene) Fehlbildungen am Universitätsklinikum Jena
Universitätsklinikum Jena Zentrum für Seltene Erkrankungen Jena
Am Klinikum 1
07747 Jena
03641 9329250
03641 9328502
Page Web
Email
Zentrum für seltene Endokrinopathien und Stoffwechselerkrankungen des Kindes- und Erwachsenenalters am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Zentrum für seltene Erkrankungen Kiel
Arnold-Heller-Straße 3
24105 Kiel
0431 50020160
0431 50024124
Page Web
Email
0431 50033450
0431 50020464
Page Web
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Köln
Uniklinik Köln
Kerpenerstraße 62
50937 Köln
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Leipzig
Universitätsklinikum Leipzig
Liebigstraße 20a
04103 Leipzig
0341 9726242
0341 9726229
Page Web
Email
- Ambulanz für Pädiatrische Rheumatologie, Immunologie, Infektiologie und Impfberatung
- Ambulanz für Pädiatrische Endokrinologie, Hormon-, Wachstums- und Reifungsstörungen
- Sprechstunde für Stoffwechselerkrankungen
- Gastroenterologisch-hepatologischen Sprechstunde
- Sprechstunde im Funktionsbereich Transplantationsmedizin und Kindernephrologie
- Mukoviszidose-Ambulanz
- Spezialambulanz Pädiatrische Pneumologie / Allergologie
Zentrum für seltene Endokrinopathien und Stoffwechselerkrankungen des Kindes- und Erwachsenenalters am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Zentrum für Seltene Erkrankungen Lübeck
Ratzeburger Allee 160
23562 Lübeck
0451 50042802
0451 50042944
Page Web
Email
0451 50044195
0451 50044194
Page Web
Email
- Diabète sucré rare
- Rachitisme hypocalcémique
- Obésité génétique
- Adénome hypophysaire
- Insulinome
- Maladie d'Addison
- Syndrome adrenogenital
- Pseudo-hypoparathyroïdie
- Syndrome de Turner
- Maladie de Cushing
- Phénylcétonurie
- Carcinome rare de la thyroïde
- Néoplasie endocrinienne multiple
- Prolactinome
- Syndrome de Zollinger-Ellison
Zentrum für seltene endokrine und Stoffwechselerkrankungen am Universitätsklinikum Magdeburg
Medizinische Fakultät / Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. Mitteldeutsches Kompetenznetz Seltene Erkrankungen/ Magdeburg/ Dessau/ Halle (MKSE)
Leipziger Straße 44
39120 Magdeburg
Zentrum für pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie am LMU Klinikum München
Care for Rare Center am Dr. von Haunerschen Kinderspital am LMU Klinikum München Münchener Zentrum für seltene Erkrankungen (MZSE) am LMU Klinikum
Lindwurmstraße 4
80337 München
089 440053927
089 440053921
Page Web
Email
Medizinische Klinik und Poliklinik IV am LMU Klinikum München
LMU Klinikum München
Ziemssenstraße 1
80336 München
089 440052101
089 440054428
Page Web
Email
Zentrum für seltene Endokrinopathien und genetisch bedingte Diabetesformen an der Kinderklinik München Schwabing
Zentrum für Seltene Erkrankungen am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Kölner Platz 1
80804 München
089 30682632
089 30683849
Page Web
Email
Klinik Hallerwiese - Cnopfsche Kinderklinik Nürnberg
St.-Johannis-Mühlgasse 19
90419 Nürnberg
0911 334002
0911 33405011
Page Web
Zentrum für Innere Medizin - Sektion Endokrinologie und Stoffwechselkrankheiten der Universitätsmedizin Rostock
Zentrum für Seltene Erkrankungen an der Universitätsmedizin Rostock Universitätsmedizin Rostock
Ernst-Heydemann-Straße 6
18057 Rostock
0381 4947521
0381 4947522
Page Web
Email
- Corticosurrénalome
- Syndrome de Cushing
- Néoplasie endocrinienne multiple type 2B
- Syndrome de Kallmann
- Hyperplasie congénitale des surrénales par déficit en 11-bêta-hydroxylase
- Forme rare de diabète de type 1
- Insuffisance surrénalienne aiguë
- Néoplasie endocrinienne multiple
- Maladie de stockage du glycogène
- Adrénoleucodystrophie néonatale
- Syndrome adrenogenital
- Néoplasie endocrinienne multiple type 2A
- Déficit hypophysaire
- Adénome hypophysaire
- Maladie d'Addison
Kinder- und Jugendklinik der Universitätsmedizin Rostock
Zentrum für Seltene Erkrankungen an der Universitätsmedizin Rostock Universitätsmedizin Rostock
Ernst-Heydemann-Straße 8
18057 Rostock
0381 4947001
0381 4947002
Page Web
Email
- Mucoviscidose
- Déficit en alpha-1-antitrypsine
- Médulloblastome
- Hypothyroïdie congénitale
- Glomérulonéphrite membranoproliférative primaire
- Hémophilie
- Spectre de dysplasie septo-optique
- Cholangite biliaire primitive
- Dyskinésie ciliaire primitive type Kartagener
- Vascularite
- Insuffisance somatotrope non acquise isolée
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Klinikum Starnberg
Klinikum Starnberg
Oßwaldstraße 1
82319 Starnberg
08151 182310
08151 182327
Page Web
Email
Zentrum für Seltene Hormonelle Erkrankungen (ZSHE) am Universitätsklinikum Tübingen
Universitätsklinikum Tübingen Behandlungs- und Forschungszentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Tübingen
Hoppe-Seyler-Str. 1
72076 Tübingen
07071 2983795
07071 294157
Page Web
Email
07071 2983670
07071 292784
Page Web
Email
- Syndrome de Silver-Russell
- Syndrome adrenogenital
- Syndrome de Prader-Willi
- Spectre de dysplasie septo-optique
- Syndrome de Noonan
- Syndrome de dysgénésie ovarienne 46,XX-petite taille
- Néoplasie endocrinienne multiple
- Hypothyroïdie congénitale idiopathique
- Adénome hypophysaire
- Acromégalie
- Syndrome de Turner
Zentrum für Seltene Genitale Fehlbildungen der Frau am Universitätsklinikum Tübingen
Behandlungs- und Forschungszentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Tübingen Universitätsklinikum Tübingen
Calwerstraße 7
72076 Tübingen
Zentrum für Seltene Endokrine Erkrankungen (hormonelle Erkrankungen) am Universitätsklinikum Ulm
Universitätsklinikum Ulm Zentrum für Seltene Erkrankungen Universitätsmedizin Ulm
Eythstraße 24
89075 Ulm
0731 50057401
0731 50057407
Page Web
Email
- Diabète sucré rare
- Hypogonadisme hypogonadotrope congénital
- Lipodystrophie acquise
- Acromégalie
- Diabète insipide d'origine centrale
- Lipodystrophie primitive
- Obésité génétique
- Maladie d'Addison
- Pseudohypoparathyroïdie type 1A
- Craniopharyngiome
- Néoplasie endocrinienne multiple
- Prolactinome
- Hyperinsulinisme congénital isolé
Zentrum für seltene Hormonstörungen am Universitätsklinikum Würzburg
Universitätsklinikum Würzburg Zentrum für Seltene Erkrankungen - Referenzzentrum Nordbayern (ZESE)
Josef-Schneider-Str. 2
97080 Würzburg
- Polyendocrinopathie auto-immune
- Hypoparathyroïdie isolée familiale
- Polyendocrinopathie auto-immune type 1
- Insuffisance surrénalienne aiguë
- Hypophysite primitive
- Acromégalie
- Maladie de Cushing
- Hypoparathyroïdie auto-immune
- Hypoparathyroïdie rare
- Tumeur de l'hypophyse
- Déficit hypophysaire
- Maladie d'Addison
- Pseudo-hypoparathyroïdie
- Hypoparathyroïdie secondaire due à un défaut de sécrétion de parathormone
- Adénome hypophysaire
Associations de patients 2
Netzwerk Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen e.V.
Waldstr. 53
90763
Fürth
- Néoplasie endocrinienne multiple type 1
- Tumeur multiple polyglandulaire
- Insuffisance surrénale primaire
- Syndrome de Cushing
- Déficit hypophysaire
- Maladie d'Addison
- Syndrome adrenogenital
- Craniopharyngiome
- Néoplasie endocrinienne multiple
- Tumeur des surrénales/paraganglions
- Acromégalie
- Maladie rare des surrénales
AGS – Eltern- und Patienteninitiative e.V.
Peerkoppel 5
24232
Schönkirchen